Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder wünschen ein Beratungsgespräch?

Rufen Sie an oder schreiben uns eine E-Mail, wir freuen uns auf die nächste Herausforderung.

Unser Team

Dr. Matthias Schubert

Geschäftsführer

Matthias Schubert ist seit 2009 Geschäftsführer der Matrisk GmbH in leitender und operativer Funktion. Zuvor arbeitete er am Institut für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Risiko und Sicherheit im Ingenieurwesen. Der Fokus seiner Arbeit lag dort auf Risikoanalysen für technische Systeme, statistische Methoden und Zeitreihenanalysen. Matthias Schubert studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen und promovierte an der ETH Zürich. Bei Matrisk führte er seit 2009 neben der Projektarbeit mehrere öffentlich geförderte Forschungsprojekte durch und strebt immer die Umsetzung modernster Ansätze aus der Forschung in der Praxis an. Matthias Schubert ist spezialisiert auf Risikobewertungen und Entscheidungsanalysen für technische Systeme, einschließlich Naturgefahrrisiken, Tunnelsicherheit, Industrierisiken, Offshore-Risiken sowie Zuverlässigkeits- und Risikobewertungen in der Automobil- und Raumfahrtindustrie. Matthias Schubert ist seit 06.2017 Vorstandsmitglied im Joint Committee on Structural Safety (JCSS), ist seit 10.2020 Mitglied der SIA Normenkommission 260 und ist in der Lehre tätig.

Dr. Paul-Remo Wagner

Paul-Remo Wagner ist seit 2022 als Experte für Risiko- und Zuverlässigkeitsmodellierung bei Matrisk. Er promovierte 2021 am Lehrstuhl für Risiko- Sicherheit und Quantifizierung von Ungewissheiten an der ETH Zürich zur Entwicklung von Ersatzmodellen. Davor schloss er ein Studium der Bauingenieurwissenschaften ab und forschte während seines Studiums unter anderem an der Entwicklung von neuartigen seismischen Schutzmethoden und der Modellierung von Formgedächtnislegierungen im Bauwesen. Als Entwickler der Softwareplattform UQLab hat er hat ausserdem viel Erfahrung in Bayes’sche Methoden zur Modellkalibrierung und der Softwareentwicklung.

Adéla Hlobilová, Ph.D.

Adéla Hlobilová ist seit September 2025 Teil von Matrisk und arbeitet als Risiko and Zuverlässigkeits Ingenieurin. Ihren Doktortitel erhielt sie 2022 an der Tschechischen Technischen Universität in Prag (CTU), wo sie sich in ihrer Forschung auf zuverlässigkeitsbasierte Entwurfsoptimierung unter Verwendung von Approximationsmethoden konzentrierte. Nach ihrer Promotion arbeitete sie zwei Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (CAS) mit dem Schwerpunkt Bildanalyse von Daten aus der computergestützten Mikrotomographie. Anschließend war sie drei Jahre als Postdoktorandin am Lehrstuhl für Risiko, Sicherheit und Unsicherheitsquantifizierung (RSUQ) der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) tätig, wo sie zur Entwicklung der Software UQLab und UQ[py]Lab beitrug und zudem Benchmarks für Ersatz- und Machine-Learning-Modelle entwickelte. Vor ihrem Promotionsstudium studierte Adéla Bauingenieurwesen und forschte zu Optimierungsmethoden, die auf verschiedene ingenieurwissenschaftliche Probleme angewandt wurden.

Claudia Schuler unterstützt die Matrisk GmbH als dipl. Treuhandexpertin seit 2015 in sämtlichen administrativen Belangen. Ihre langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen Rechnungswesen, Unternehmens- und Steuerberatung entlasten die Organisation und vereinfachen die internen Prozesse massgeblich.

Prof. Dr. Michael Havbro Faber

Michael Havbro Faber, Mitbegründer von Matrisk, ist Professor im Bereich der risikobasierten Entscheidungsfindung im Ingenieurwesen der Aalborg University, Dänemark. Vor seiner jetzigen akademischen Position war er Leiter des Departements für Bauingenieurwesen an der DTU, Dänemark, und ordentlicher Professor an der ETH Zürich. Neben seiner akademischen Laufbahn verfügt er über umfangreiche praktische Erfahrungen in der Anwendung von Methoden der strukturellen Zuverlässigkeitstheorie, der Lastanalyse, Tragwerksplanung, Bewertung bestehender Bauwerke und risikobasierte Inspektions- und Instandhaltungsplanung in den Bereichen Bauwesen, Offshore und Luftfahrt.

Prof. Dr. Jochen Köhler

Jochen Köhler arbeitet seit 2007 für Matrisk und ist seit 2008 Partner der GmbH. Er hat eine grosse Expertise und Erfahrung mit strukturellen Zuverlässigkeitsanalysen und Risikoanalysen im Bauingenieurwesen. Neben seiner Anstellung bei Matrisk arbeitete Jochen Köhler als wissenschaftlicher Mitarbeiter und PostDoc an der ETH Zürich. Seit 2012 ist Jochen Köhler Professor an der NTNU in Trondheim, Norwegen.

Prof. Dr. Daniel Straub

Daniel Straub ist ein Mitbegründer der Matrisk GmbH und ein führender Experte für Zustandsuntersuchungen an Ingenieursystemen und für die Analyse und das Mangement von Risiken aus Naturgefahren. Seit 2008 ist Daniel Straub Professor an der TU München, wo er die Engineering Risk Analysis Group leitet.

DE